Für unsere Abteilung Kommunikation/Öffentlichkeit am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Redakteur/in (m/w/d) im Bereich Interne Kommunikation

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten- Die Vergütung in Entgeltgruppe 11 BG-AT.
- Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
-
Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
-
Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
-
Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
-
Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.
- Eine kreative, abwechslungsreiche Stelle für die Mitarbeitendenkommunikation der BG ETEM
|
Ihre Aufgaben- Sie gestalten im Team Interne Kommunikation die Mitarbeitendenkommunikation der BG ETEM in allen Facetten und Formaten und liefern so einen Mehrwert für die Beschäftigten.
- Sie arbeiten mit anderen Fachbereichen und der Hauptgeschäftsführung zusammen und stimmen sich mit diesen ab.
- Intranet: Sie erstellen Content, übernehmen die Pflege der Redaktionsrechte und Daten, derzeit mit dem Content-Management-System Plone, analysieren Content mit Matomo und kooperieren mit der IT.
- Sie entwickeln die strategische Ausrichtung des Intranets und des Mitarbeitermagazins weiter, z. B. hinsichtlich Kollaboration/Social Intranet und e-Publishing.
- Mitarbeitermagazin: Sie übernehmen das Projektmanagement, die Themenplanung und Redaktion der vier Ausgaben im Jahr Print & online, steuern Dienstleister (z. B. Agenturen, Fotografen, Druckereien), verfassen und redigieren Beiträge im Redaktionssystem.
- Sie unterstützen bei der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Videoformaten der Internen Kommunikation: Corporate Video und Webcast.
- Sie unterstützen bei der Konzeption, Planung und Durchführung von weiteren Projekten und Maßnahmen in der Internen Kommunikation.
- Sie erstellen Fotos und bereiten Content für andere Kanäle auf, z. B. für die externe Kommunikation.
|
Was uns überzeugt
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt Kommunikationswissenschaften oder verwandte Studiengänge (z. B. Medien, Public Relations) sowie Berufserfahrung als Redakteur/in in Journalismus/Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit/PR.
- Kreativität, sehr gute Kenntnisse in der Texterstellung und -bearbeitung, sehr gute Deutschkenntnisse (einschl. Rechtschreibung und Zeichensetzung), sehr gute Beurteilungsfähigkeit von Layout- und Bildwirkung.
- Kenntnisse von Prozessen und Abläufen in der Medienerstellung online und Print, in Bildbearbeitung (z. B. Photoshop Elements) und Textbearbeitung (in einem Redaktionssystem), praktische Erfahrungen mit MS Office und Content Management Systemen (Plone).
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Pflichtbewusstsein; Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Motivation; Organisations- und Koordinationsgeschick, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise auch unter Zeitdruck.
- Gute Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen.
- Team- und Kooperationsfähigkeit, Bereitschaft zur Projekt- und Teamarbeit.
- Lernfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung und Weiterentwicklung, Interesse an moderner Kommunikation.
Wir fördern
aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unter-
repräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 16.11.2025.
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Melanie Harmuth, Teamleiterin Interne Kommunikation, KÖA, Telefon: 0221-3778-5536.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de